-
Letzte Beiträge
Archive
Kategorien
Monatsarchive: Dezember 2013
Grails: Fremdschlüsselerzeugung durch Hibernate unterdrücken
In meinem aktuellen Grails-Projekt lasse ich die Datenbank nicht von Grails (Hibernate) erstellen, sondern habe diese selbst erzeugt. In meinem Datenbankmodell sind alle notwendigen Fremdschlüsselbeziehungen und Indizes bereits enthalten. Trotzdem versucht Hibernate immer eigene Fremdschlüsselbeziehungen anzulegen. Diese haben nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grails, Hibernate
Verschlagwortet mit Grails, Hibernate
Hinterlasse einen Kommentar
Grails, PostgreSQL und Enums
Momentan bin ich dabei eine Webanwendung mit Grails zu bauen. In der dieser Webanwendung zu grunde liegenden Datenbank (PostgreSQL), habe ich eigene Datentypen in Form von Enums erstellt. Zum Beispiel den folgenden: CREATE TYPE public.payment_method ASENUM (’CASH‘,’CASH_CARD’); Nachdem der Enum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grails, Hibernate, PostgreSQL
Verschlagwortet mit Grails, Hibernate
Hinterlasse einen Kommentar
PostgreSQL und WordPress
Offiziell unterstützt WordPress nur die MySQL-Datenbank. Dies hat mich sehr geärgert, da ich vor hatte komplett auf PostgreSQL umzusteigen. Nach kurzer Zeit stieß ich dann auf das Plugin PostgreSQL for WordPress (PG4WP), welches auch sehr gut funktioniert. Leider funktioniert (zumindest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plugins, PostgreSQL
Verschlagwortet mit PostgreSQL, WordPress
Hinterlasse einen Kommentar
pgModeler
Vor kurzem bin ich komplett auf PostgreSQL umgestiegen. Auf der Suche nach einem geeigneten Programm um Entity-Relationship-Diagramm zu modellieren, stieß ich auf pgModeler. Mit pgModeler lassen sich ER-Diagramme erstellen, die direkt auf einen Datenbankserver oder als PNG- sowie SQL-Datei exportiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter pgModeler, PostgreSQL
Verschlagwortet mit pgModeler, PostgreSQL
Hinterlasse einen Kommentar